Monthly Archives: Juli 2013

 

Heinz BöhmHeinz Boehm-Einladungskarte
Den Sinnen ein Fest
1907 – 1988
Malerei
 
Zur Ausstellungseröffnung: anlässlich des 25. Todestages des Potsdamer Malers HEINZ BÖHM am Sonntag, dem 28. Juli 2013, 15.00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein
 
Begrüßung Hinrich Enderlein
Zur Einführung spricht Ute Samtleben Der Sohn Hans Böhm ist anwesend
Musik: Petra Liesenfeld, Gesang: Klaus Axenkopf, Kontrabass
 
Ausstellungsdauer:
28.Juli 2013 bis 01.Semptember 2013
 
»Das starke Leben, die leisen Feste Manch einer, als Künstler, kann vor Kraft kaum laufen. Heinz Böhm, der Bildermaler, hatte früh den aufrechten Gang gelernt: in kritischer Selbsterkenntnis. Imponierend, wie der einstige Schüler Emil Orliks und Carl Hofers, unübersehbar in den späten Jahrzehnten seiner freien Künstlerschaft, die eigene Ausdruckswelt zur Ansicht brachte. Böhms Lebensbilder. Ein stillebenhaft gebändigter Reigen um Vitalität und Humanität, um Naturgesetz und Provinzalltag, um Lebenszeit und gelebtes Einverständnis. Eine Ausdruckswelt. Schlichte Heimat und Häuslichkeit als Motiv, in Anteilnahme ergriffen – als Mitteilung aber, als Anruf der Bildgestalt, unverwechselbar…«

Fritz Erpel zum 90. Geburtstag des Malers Heinz Böhm

 
Veranstaltungen:
Führungen: 22. und 27. August 18 Uhr mit Ute Samtleben.
Tel. Voranmeldung erbeten unter 0331-200 65 44
Finissage: 1 .September um 12 Uhr – Heinz Böhm: »Sei’s drum…«
Hans Böhm, Renate Bergerhoff, Ronald Paris erinnern sich an den Vater, Freund und Künstlerkollegen. Moderation: Ute Samtleben

Katalog 1997: Preis 7.-€, 25 Sonderexemplare mit Originalhandzeichnung von Heinz Böhm,
Preis 25.-€