»KRUME 1+1«
Elisabeth Dishur, Florentine Joop, Nadine Conrad und Gastkrume Anna Bauer

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 7. Mai 2023, 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein

Worte zur Ausstellung:
Kulturmanagerin Katja Dietrich Kröck

Musik zur Ausstellung:
Johanna Krins, Gesang, Begleitung: Eric Fish

Lesung:
Florentine Joop und Holger Much aus »Und wenn wir nicht gestorben sind«

Ausstellungsdauer:
7. Mai 2023 bis 25. Juni 2023

 

Ute Laux
»Glück«

 

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 4. Dezember 2022, 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Musik: Bobo, Gesang und Gitarre

Ausstellungsdauer: 4. Dezember 2022 bis 29. Januar 2023

 

 

Rainer W. Gottemeier
»…das unbeschreibliche Lächeln des Meeres…«

 

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 2. Oktober, 15.00 Uhr

Begrüßung: Carla Villwock
Eröffnungsrede: Richard Rabensaat: Künstler & Autor
Musik: Libuda, Kontrabass

Ausstellungsdauer: 2. Oktober bis 27.November 2022

 

 

Jutta Nordheim
»Schwebend weiß« Papierskulpturen

 

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 7. August, 15.00 Uhr

Gedanke zur Ausstellung: Dr. Hinrich Enderlein
Musik: Zoryana Babyuk, Harfe
Prolog: Gerd Nordheim

Ausstellungsdauer: 7. August bis 25. September 2022

 

 

»Potsdamer Köpfe«
Marcus Golter & Martin Mehlitz

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 12. Juni. 2022 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein

Worte zur Ausstellung:
Isolde Nagel, A trans Potsdam e.V.

Musik zur Ausstellung:
Athur Pashtov, Akkordeon

Ausstellungsdauer:
12. Juni 2022 bis 31. Juli 2022
 
 
Veranstaltungen:
15. Juli 2022, 17:30 Uhr
Die Autorin Andrea Lütkewitz liest aus ihrem Gedichtband „Als könnten wir bleiben“

23. Juli 2022, 19:30 Uhr
Öffentliche Geralprobe des Ringelnatz-Programms mit den Schauspielern Jörg Schüttauf und Holger Umbreit

31. Juli 2022
Finissage
50. Jahrestag der Olympischen Goldmedaille für Peter Frenkel in der Disziplin 20 km Gehen

 

»Drinnen und Draußen«
Menno Veldhuis & Sebastian Kommerell

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 6. Feb. 2022 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein

Worte zur Ausstellung:
Daniel Fitzenreiter

Musik zur Ausstellung:
Kyrril Blaschkov, Klavier

Ausstellungsdauer:
6. Februar 2022 bis 27. März 2022

 

Tina Scharsich und Jürgen Scharsich
»Spurensuche II«

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 7. Nov. 2021, 15.00 Uhr

Begrüßung:
Dr. Hinrich Enderlein

Laudator:
Thomas Kumlehn

Musik zur Ausstellung:
Jaspar Libuda

Am Sonntag, 12.12. 2021, 15.00 Uhr (3.Advent) kleines vorweihnachtliches Konzert
der Musikschule Potsdam

Ausstellungsdauer:
7. November 2021 bis 9. Januar 2022

 

Sonderausstellung
„QUER DURCH´S LEBEN“
von Siegfried Lachmann

Als Absolvent der Fachschule für Angewandte Kunst Potsdam und der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin erhielt Lachmann eine umfassende handwerkliche und künstlerische Ausbildung (1953 – 1958). Geprägt durch seine 20-jährige Arbeit am Bezirksmuseum Potsdam als Grafik- und Ausstellungsdesigner hat er nun zu den Themen „Sammler, Grafikdesigner und Fotochronist“ ein Ausstellungsangebot erarbeitet. Neben zwei besonderen Plakaten von Käthe Kollwitz „Nie wieder Krieg“ und John Heartfield „Kämpft mit uns!“ stellt er einige DDR-Plakate aus seiner ca. 600 Exemplare umfassenden Sammlung als Prolog seiner Ausstellung vor. Es folgt eine kleine Auswahl von 40 Fotos aus seinem umfangreichen fotografischen Schaffen. Das gebrauchsgrafische Werk wird durch einige Beispiele von grafischen Erscheinungsbildern für Firmen und Institutionen dokumentiert. In sieben Vitrinen zeigt Lachmann Bücher, Broschüren, Programmhefte u. a. Aus dem Bestand von bisher 80 Plakaten zum politischen Zeitgeschehen der letzten 32 Jahre werden 30 Beispiele präsentiert.

Die Ausstellung ist geöffnet vom 4. Juli bis 29. August 2021
Mittwoch bis Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr.

Ausstellungsdauer:
4. Juli bis 29. August 2021
Mittwoch bis Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr.

Finissage: Am 29.08.2021, 15 Uhr

Hinweis: Die Ausstellung ist zu den normalen Öffnungszeiten wieder geöffnet
Wir bitten um Einhaltung der aktuellen Corona Regeln
 
 

 

 

 

 

 

 

A T M E N.
Wortbilder und Künstlerbücher
Christa Panzner / Christiane Wartenberg

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, 2. Mai 2021

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein

Veranstaltung:
Sonntag, den 20.06.21 um 15.00 Uhr
Andreas Dahme liest Gedichte von Johannes Bobrowski. Gitarre spielen Brigitte Breitkreutz und Klaus Feldmann.

Ausstellungsdauer:
5. Mai 2021 bis 27. Juni 2021

Hinweis: Die Ausstellung ist zu den normalen Öffnungszeiten wieder geöffnet
Wir bitten um Einhaltung der aktuellen Corona Regeln

 

memento mori
Das Leben feiern

Ausstellung anläßlich des
80. Geburtstages der Künstlerin

GUDRUN BRÜNE

Ausstellungseröffnung:
Am Sonntag, den 21. März um 15 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein

Einführung in das Werk:
Friederike Sehmsdorf, Kunsthistorikerin
und Galeristin

Musik zur Ausstellung:
Überraschungsgast

Ausstellungsdauer:
21. März – 25. April 2021