Ilka-Raupach Ilka Raupach – „AMANTIKIR“
Brasiliens Kultur und Natur beleuchtet durch Skulpturen und Collagen

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 6. September um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Einführung: Dr. Dorothée Bauerle-Willert

Ausstellungsdauer:
09. September bis 25. Oktober 2020

 

Manfred Rößler – „Gestern und heute“
Steinzeugkeramik, Ölkreide und Aquarell

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 12. Juli um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein

Musikalische Begleitung: Lutz Andres

Ausstellungsdauer:
12. Juli bis 30. August 2020

 

Günther Jahn - Der Grenzgänger Günther Jahn – Der Grenzgänger
Malerei und Grafik von 1962-2010

Ausstellung zum Einigungsjahr 2020

Der Thüringer Maler und Grafiker Günther Jahn (1933-2011) war politisch und künstlerisch ein Grenzgänger. Das Thema seines Schaffens bildeten Traum und Realität.

Bereits 1964 geriet er schon ins Visier der SED und ihm wurden eine zweite Kulturpolitik und westliche Dekadenz vorgeworfen.

In dieser Ausstellung werden Pastelle, altmeisterliche Stillleben, sowie abstrakte Ölbilder und auch die Grafiken aus früher Zeit gezeigt, welche den Anlass für die politischen Auseinandersetzungen in der DDR boten.

Finissage am: 5. Juli 2020 um 15 Uhr

Die Worte zur Ausstellung spricht: Herr Volkmar Raback

Die Musik präsentiert: www.Hauptstadtblech.de

Ausstellungsdauer:
03. Mai bis 05. Juli 2020

Virtueller Rundgang:

> Zum virtuellen Rundgang hier klicken

 

Joachim Liebe
Fotografie

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 01. März 2020 um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Worte zur Ausstellung: Monika Schulz-Fieguth
Musik: Andreas Lapschies / Klavier

Ausstellungsdauer:
01. März bis 26. April 2020

 

Neues aus der Kulturvilla Königs Wusterhausen

 

Ausstellende Künstler des Kulturbundes Dame-Spreewald e.V.:

Ute Fuhrmann
Sondra Bork
Gerd Bandelow
Barbara Hoencke
Horst W. König
Hendrikje Zuschneid-Bertram
Silvia Reiner
 
Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 12. Januar 2020 um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Laudatio: Dr. Tanja Kasischke

Ausstellungsdauer:
15. Januar bis 23. Februar 2020

 

Roland Paris …erlebt Paris
Malerei

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 13. Oktober um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Worte zur Ausstellung: Wolfgang Lücke

Musik: Frank Viehweg / Dichtersänger

Ausstellungsdauer:
13. Oktober bis 30. Dezember 2019

 

Peter Frenkel
Fotografie
100 Farben Grün fotografieren

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 04. August um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Worte zur Ausstellung: Walter Wawra

Musikalische Begleitung: Mückenheimer Quartett

Ausstellungsdauer:
04. August bis 30. September 2019

 

Egon Wrobel
Malerei, Skulpturen, Objekte

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 05. Mai um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Worte zur Ausstellung: Monika Schulz-Fieguth

Musik: Janni Struzyk – Tuba

Ausstellungsdauer:
05. Mai bis 28. Juli 2019

 

Solveig Faust, „Deutscher Wald“
Fotografie

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 03. März um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich Enderlein
Worte zur Ausstellung: Gudrun Gorka – Reimus, Kunsthistorikerin Potsdam

Musik: Jaspar Libuda

Ausstellungsdauer:
03. März bis 28. April 2019

 

Heike Adner
Bildhauerei
Gisela Neuenhahn
Malerei Grafik

 

„MenschenBilder“

 

Ausstellungseröffnung:
am Sonntag, 11. November um 15.00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hinrich EnderleinWorte zur Ausstellung: Herbert Schirmer

Musikalische Begleitung am Akkordeon: Cathrin Pfeifer

Ausstellungsdauer:
11. November bis 22. Dezember 2018